Aktuelles

Alle Neuigkeiten auf einen Blick.

aktueller Kabinettsbericht

vom 25.01.2022

Liebe Besucherin und lieber Besucher meiner Homepage,

unter dem Stichwort "aktuelle Kabinettsberichte" finden Sie regelmäßig die aktuellen Beschlüsse des bayerischen Kabinetts.

Besuchs der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf im Rahmen eines Arbeitskreises

Ute Eiling-Hütig besucht im Rahmen des Arbeitskreises für Wissenschaft und Kunst die Hochschule

Im Rahmen der Besichtigung der Moorforschungsstation im Freisinger Moor mit dem Präsidenten Dr. Eric Veulliet der HSWT wurde dem Arbeitskreis Wissenschaft und Kunst die Bedeutung des Moors unter aktuellen Aspekten des Klimawandels erläutert. Daran anschließend gab es eine Führung für die Abgeordneten durch das neue Brau- und Getränketechnologiezentrum, während der sie Einblicke in das Technikum, die Mikrobiologie sowie die Sensorik gewinnen konnten.

aktueller Kabinettsbericht

vom 17.01.2022

Liebe Besucherin und lieber Besucher meiner Homepage,

unter dem Stichwort "aktuelle Kabinettsberichte" finden Sie regelmäßig die aktuellen Beschlüsse des bayerischen Kabinetts.

Ausschreibungsstart für den Bayerischen Integrationspreis 2022

Motto: „Die Gesundheit ist zwar nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts!“

Die Bayerische Integrationsbeauftragte Gudrun Brendel-Fischer, Bayerns Innen- und Integrationsminister Joachim Herrmann und Landtagspräsidentin Ilse Aigner loben auch dieses Jahr gemeinsam den Integrationspreis aus. Dieses Jahr steht dieser unter dem Motto „Die Gesundheit ist zwar nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts!“

aktueller Kabinettsbericht

vom 11.01.2022

Liebe Besucherin und lieber Besucher meiner Homepage,

unter dem Stichwort "aktuelle Kabinettsberichte" finden Sie regelmäßig die aktuellen Beschlüsse des bayerischen Kabinetts.

aktueller Kabinettsbericht

vom 21.12.2021

Liebe Besucherin und lieber Besucher meiner Homepage,

unter dem Stichwort "aktuelle Kabinettsberichte" finden Sie regelmäßig die aktuellen Beschlüsse des bayerischen Kabinetts.

Besuch der Straßenmeisterei Gilching

Frau Dr. Ute Eiling-Hütig besichtigte die Straßenmeisterei in Gilching und besuchte deren Mitarbeiter. Als spannendes und überraschendes Willkommensgeschenk durfte die Abgeordnete sogleich einmal selbst die neu angeschafften Fahrzeuge ausprobieren.

aktuelle Kabinettsberichte

vom 14.12.2021

Liebe Besucherin und lieber Besucher meiner Homepage,

unter dem Stichwort "aktuelle Kabinettsberichte" finden Sie regelmäßig die aktuellen Beschlüsse des bayerischen Kabinetts.

Freistaat fördert Kommunen und Landkreise

12 Mio. Euro Schlüsselzuweisungen für den Landkreis Starnberg

„Ich freue mich sehr, dass die Schlüsselzuweisungen für den Landkreis Starnberg und seine Gemeinden auch im kommenden Jahr auf hohem Niveau bleiben und insgesamt rund 12 Mio. Euro betragen werden. Das zeigt: Der Freistaat bleibt auch in dieser schwierigen Zeit verlässlicher Partner seiner Kommunen und Landkreise“, gibt die Starnberger Stimmkreisabgeordneter Dr. Ute Eiling-Hütig bekannt.

Der Landkreis Starnberg erhält heuer rund 9,2 Mio. Euro an Schlüsselzuweisungen, fast genau so viel wie im Vorjahr. Darüber hinaus erhält die Gemeinde Gauting rund 2,33 Millionen Euro und die Gemeinde Tutzing 474.000 Euro.

Bayern steht zu seinen Kommunen

Ausgleich der Mindereinnahmen bei der Gewerbesteuer

Gemeinden im Landkreis Starnberg erhalten vom Freistaat Bayern zum Ausgleich von Mindereinnahmen bei der Gewerbesteuer insgesamt 5,619 Mio. Euro. „Der Freistaat Bayern hält in diesen schwierigen Corona-Zeiten Wort und gleicht pauschal etwa die Hälfte der Mindereinnahmen bei der Gewerbesteuer aus“, so MdL Dr. Ute Eiling-Hütig.

Neuer ExpressBus-Ring um München

Zackig ans Ziel mit den Linien X900 und X970

Ab dem Fahrplanwechsel am Sonntag, den 12. Dezember wird die ExpressBus-Linie X900 deutlich ausgeweitet, die X970 neu eingeführt. Die X900 wird eine umsteigefreie Querverbindung zwischen den S-Bahnlinien S6 sowie Regionalbahn in Starnberg, S8 in Gilching-Argelsried und S4 in Buchenau sowie der S4 und Regionalbahn in Fürstenfeldbruck. Die neue X970 bietet eine umsteigefreie Querverbindung zwischen der S-Bahnlinie S6 und Regionalbahn in Starnberg, der S7 in Wolfratshausen und der Regionalbahn in Bad Tölz. Beide Linien sind Teil des ExpressBus-Rings um München. Zur Eröffnung der beiden Linien stellte Landrat Stefan Frey gemeinsam mit Isabella Weber (Leitung Stab Mobilitätsprojekte im Landratsamt Starnberg) und Dr. Bernd Rosenbusch (Geschäftsleitung MVV) die Ringbusse vor.

Aufruf zur Teilnahme am Jugendwettbewerb „Umbruchszeiten. Deutschland im Wandel seit der Einheit“

Bereits vor über 30 Jahren ermöglichte die friedliche Revolution der Bürgerinnen und Bürger der DDR den Fall der Mauer. Dieses Ereignis bot die Möglichkeit der deutschen Einheit. Dadurch veränderte sich für zahlreiche Menschen in den neuen Bundesländern ihre Lebens- und Arbeitswelt, während zwei voneinander verschiedene Länder lernen mussten zusammenzuwachsen.

Auch für die Menschen in Westdeutschland brachten dieses Geschehen neue Veränderungen, die noch die Gegenwart, deren Dialoge und folglich den öffentlichen Diskurs über Deutschland prägen.

Bayern hat mehr Ehrenamtskarten ausgegeben als alle anderen Bundesländer

Abgeordnete Dr. Eiling-Hütig erfreut über das zahlreiche ehrenamtliche Engagement

Kürzlich wurde die 200.000ste  Bayerische Ehrenamtskarte vergeben. Das ist ein beachtlicher Rekord. Mit diesem Ergebnis ist Bayern außerdem Spitzenreiter in Deutschland, denn der Freistaat hat damit die größte Anzahl an Ehrenamtskarten ausgegeben als jedes andere.

Eröffnung der MVG-Radstationen

Gemeinsame Fahrradtour von Gauting nach Gilching


Im Rahmen der Eröffnung der MVG-Radstationen radelte die Landtagsabgeordnete Dr. Ute Eiling-Hütig gemeinsam mit dem Bürgermeister Manfred Walter aus Gilching und der Bürgermeisterin Dr. Brigitte Kössinger aus Gauting, sowie dem Landrat Stefan Frey und Alexandra Diessner vom MVG am 15. November die neue Fahrradstrecke vom S-Bahnhof Gauting zum S-Bahnhof in Gilching. Trotz herbstlichen Wetters machte die Befahrung des neuen Radwegs, der einen weiteren Beitrag zu einem umweltfreundlicheren Verkehr leistet, sichtlich Spaß.

Abgeordnetenbüro Dr. Ute Eiling-Hütig

Wielinger Straße 16
82340 Feldafing
Telefon : 08157-9990841
Telefax : 08157-9993805