25 Bürger aus Bernried und Seeshaupt, die die Stimmkreisabgeordnete Dr. Ute Eiling-Hütig ins Maximilianeum eingeladen hatte, erlebten dort live die längste Landtagsdebatte aller Zeiten zum neuen Bayerischen Integrationsgesetz. Sie bekamen in der Diskussion dann auch mit, dass Ute Eiling-Hütig immer wieder in den Plenarsaal eilen musste, um an einer der zahlreichen namentlichen Abstimmungen teilzunehmen.
Ihren Besucherinnen und Besucher gab Ute Eiling-Hütig in der Diskussion nicht nur aktuelle Informationen zum Inhalt des neuen Gesetzes, sondern auch zur Situation in ihrem Stimmkreis, zu dem auch Bernried und Seeshaupt gehören. Mit dem neuen Integrationsgesetz habe Bayern jetzt „klare Regeln“ für eine gelingende Integration geschaffen, betonte die Abgeordnete, die dem Grundsatz „Fördern und fordern“ folgten: „Unverzichtbare Basis für eine Integration sind die Beachtung unserer Werte und unserer Leitkultur. Dabei folgt das neue Gesetz dem Dreiklang Humanität, Integration, Begrenzung.“

MdL Dr. Ute Eiling-Hütig mit Bürgerinnen und Bürger aus dem Landkreis Starnberg im Bayerischen Landtag