Politik war früher reine Männersache. Seit dem 8. November 1918 dürfen Frauen in Bayern wählen, seit dem 12. November 1918 in ganz Deutschland. Die Hanns Seidel Stiftung hat „100 Jahre Frauenwahlrecht“ zum Anlass genommen, in der Veranstaltungsreihe „Frauen gestalten Politik“ Politikerinnen einzuladen, um von sich und ihren Vorbildern zu erzählen. Zentral war außerdem, die Diskussion über die zukünftige Rolle der Frau in der Gesellschaft.
Auf dem Foto von links: Stefanie von Winning, Dr. Elfriede Schießleder, Dr. Annelies Amberger, Prof. Dr. Ursula Männle, MdL Dr. Ute Eiling-Hütig, Sozialministerin a.D. Emilia Müller, Prof. Dr. Neri-Ultsch, Moderatorin Sandra Victoria Rothhaar
