Der Freistaat Bayern sorgt für finanzielle Stabilität seiner Kommunen – im Vergleich zu anderen Bundesländern. Insgesamt steigt das Volumen des Kommunalen Finanzausgleichs für das Jahr 2023 auf 11,32 Mrd. Euro. Die an die Gemeinden verteilten Schlüsselzuweisungen steigen auf 4,27 Mrd. Euro. Der Freistaat kämpft für seine Kommunen, dass der Bund die Mehraufwendungen für Asylbewerber und Geflüchtete ausgleicht und einen Schutzschirm für die kommunalen Stadtwerke zur Absicherung der kommunalen Energieversorgung schafft.

Foto: Pixabay