Foto: Bayerischer Landtag
Die Regierung von Oberbayern zeichnet auch in diesem Jahr Projekte aus dem Regierungsbezirk aus, die sich für ein interkulturelles Miteinander und gegen Antisemitismus und Rassismus einsetzen. Bereits zum siebzehnten Mal lobt sie deshalb den oberbayerischen Integrationspreis aus. Aus Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums des Innern, für Sport und Integration stehen hierfür insgesamt 6.000 Euro zur Verfügung. Bewerbungen sind über ein Online-Verfahren bis einschließlich Freitag, 6. Juni 2025 möglich.
Verbände, Vereine, Vereinigungen, juristische Personen, Selbsthilfeeinrichtungen und natürliche Personen können sich selbst bewerben oder von Dritten vorgeschlagen werden. Auch Kommunen, Landratsämter, kreisfreie Städte oder Ausländerbeiräte, die Integrationsprojekte durchgeführt haben oder durch Aktivitäten die Integration fördern, können ihre Bewerbung einreichen. Das Preisgeld ist zweckgebunden für die Förderung der prämierten Projekte oder deren Fortentwicklung einzusetzen. Die Preisträger werden von einer Jury unter Vorsitz von Regierungsvizepräsidentin Sabine Kahle-Sander ausgewählt.
Bewerbungsschluss ist Freitag
6. Juni 2025 Bewerbungen sind möglich unter
www.reg-ob.de/Integrationspreis