Als „sehr gute Nachricht für die Bürgerinnen und Bürger von Herrsching“, hat die CSU-Landtagsabgeordnete Dr. Ute Eiling-Hütig die 880.000 Euro bezeichnet, die die Gemeinde Herrsching jetzt durch das am 1. April erfolgte Inkrafttreten der neuen Richtlinien für Zuwendungen zu wasserwirtschaftlichen Vorhaben erhält.
180 Millionen Euro zur Förderung von Wasservorhaben in Bayern
Insgesamt, so die Landtagsabgeordnete weiter, habe der Landtag jetzt im Nachtragshaushalt 180 Millionen zur Förderung von Wasservorhaben in Bayern beschlossen hat: „Mit diesen Mitteln wird die Sanierung von Wasserleitungen und Abwasserkanälen gefördert. Dadurch haben wir in ganz Bayern in den vergangenen 4 Jahren die Sanierung von über 1000 Kilometern Wasserleitung und 600 Kilometern Abwasserkanälen gefördert“.
Förderung von Maßnahmen zum Hochwasserschutz
„Insgesamt wird rund dein Drittel des Nachtragshaushalts des Umwelt- und Verbraucherschutzministeriums in die Wasserwirtschaft investiert“, betonte Ute Eiling-Hütig: „Ein Schwerpunkt ist und bleibt nach dem Juni-Hochwasser 2024 der Hochwasserschutz. Zur beschleunigten Umsetzung konkreter Maßnahmen wird das Gewässer-Aktionsprogramm um 40 Millionen Euro aufgestockt. Zusätzliche 40 Millionen sind im Haushalt als sog. Verpflichtungsermächtigungen eingestellt. Dadurch erhalten die Kommunen Planungssicherheit für längerfristige Projekte“.