Aktuelles

Alle Neuigkeiten auf einen Blick.

Tagung für politische Erwachsenenbildung des bayrischen Volkshochschulverbandes

Am 10.07.2023 fand die diesjährige Tagung für: Politische Erwachsenenbildung in Zeiten von Umbrüchen und Krisen des bayrischen Volkshochschulverbandes an der Münchner VHS statt. Frau Dr. Eiling-Hütig nahm als Präsidentin des bayrischen Volkshochschulverbandes an der Veranstaltung teil und eröffnete die gut besuchte Sitzung mit einer Begrüßungsrede. Die Erwachsenenbildung wird vom bayrischen Landtag gefördert und unterstützt, was ein sehr wichtiges Thema für Frau Dr. Eiling-Hütig ist. Die Tagung beinhaltete verschiedene Impulsvorträge und anregende Diskussionen. Anhand von verschiedenen Praxisberichten aus ganz Bayern wurden die Projekte der Teilnehmenden veranschaulicht und vorgestellt.

Zu Beginn, der anregende Vortrag von Frau Prof. Dr Ursula Münch, die Direktorin an der Akademie für politische Bildung in Tutzing ist, der sich mit der aktuellen Bedeutung politischer Erwachsenenbildung befasst. „Lässt sich verhindern, dass aus den Krisen eine Krise der Demokratie erwächst?“ Lautete der Titel des Vortrags. Sie ging hierbei auf verschiedene Aspekte ein, wie Krisen eine Gefährdung der Demokratie darstellen können. Eine Herausforderung sei, der Umgang mit künstlicher Intelligenz und deren Auswirkungen auf die politische Bildung. Im Anschluss wurden verschiedene Projekte von weiteren Volkshochschulen und Vereinen vorgestellt, was Sie im Rahmen der politischen Erwachsenenbildung durchgeführt haben. Die Ergebnisse der Referierenden waren sehr abwechslungsreich und vielfältig, was zeigt, wie facettenreich die Politische Erwachsenenbildung ist. Die Tagung endete mit dem Gespräch: Fragen an die Politik. Hierzu wurden fünf Abgeordnete des bayrischen Landtags eingeladen. Moderation übernahm der Vorstand des bayrischen Volkshochschulverbandes, Dr. Christian Hörmann.

 

 

Plenarrede

Dr. Ute Eiling-Hütig redet zum Gesetzentwurf zur Änderung des Bayerischen Rundfunkgesetzes und des Bayerischen Mediengesetzes

Im Laufe der gestrigen Plenarsitzung hielt die Starnberger Stimmkreisabgeordnete zum Thema "Änderung des Bayerischen Rundfunkgesetzes" ihre Plenarrede.

Die komplette Rede finden Sie zum Anhören unter folgendem Link:

aktueller Kabinettsbericht

Liebe Besucherin und lieber Besucher meiner Homepage,

unter dem Stichwort "aktuelle Kabinettsberichte" finden Sie regelmäßig die aktuellen Beschlüsse des bayerischen Kabinetts.

aktueller Kabinettsbericht

Liebe Besucherin und lieber Besucher meiner Homepage,

unter dem Stichwort "aktuelle Kabinettsberichte" finden Sie regelmäßig die aktuellen Beschlüsse des bayerischen Kabinetts.

Plenarrede

Dr. Ute Eiling-Hütig redet zur Änderung des Bayerischen Rundfunkgesetzes

Im Laufe der gestrigen Plenarsitzung hielt die Starnberger Stimmkreisabgeordnete zum Thema "Änderung des Bayerischen Rundfunkgesetzes" ihre Plenarrede.

Die komplette Rede finden Sie zum Anhören unter folgendem Link:

Neuwahl des CSU-Kreisvorstandes

Am 16. Juni hat die amtierende Kreisvorsitzende Dr. Ute Eiling-Hütig, die CSU Kreisvertreter zur Hauptversammlung mit anschließenden Neuwahlen des Kreisvorstandes nach Geisenbrunn eingeladen.
Sie konnte dazu etwa 100 Delegierte aus den Ortsverbänden begrüßen und berichtete in ihrem Rechenschaftsbericht über die Veranstaltungen der abgelaufenen Periode darunter die Empfänge mit Manfred Weber und Markus Söder sowie die nach der Corona-Pandemie mit neuem Schwung gestarteten Arbeitskreise „Bildung“, „Umwelt“  und „Außen- und Sicherheitspolitik“ sowie die Arbeitsgemeinschaften der Jungen Union, Frauenunion, Seniorenunion und Mittelstandsunion. Ebenso erläuterte sie die Probleme der Asylpolitik und Flüchtlingsunterbringung und sprach sich für eine CSU-Politik für die Menschen und eine Politik der kurzen Wege aus.

Die anstehenden Wahlen des Kreisvorstands ergaben bei einer weitgehenden Bestätigung der Amtsträger mit meist weit über 90%iger Zustimmung:

 

Kreisvorsitzende: Dr. Ute Eiling-Hütig
Stellvertreter:  Stefan Frey (Landrat), Manfred Herz (MU), Eva-Maria Klinger, Andreas Lechermann, Benno Kössinger (JU)
Schatzmeister: Michael Plaß
Schriftführerin: Silke Gadilhe
Digitalbeauftragter: Ludwig Horn

 


aktueller Kabinettsbericht

Liebe Besucherin und lieber Besucher meiner Homepage,

unter dem Stichwort "aktuelle Kabinettsberichte" finden Sie regelmäßig die aktuellen Beschlüsse des bayerischen Kabinetts.

Großes Gaufest in Gauting

Dr. Ute Eiling-Hütig zum 111-jährigen Bestehen von „D’Würmlust Stamm“

Bei kaiserlichem Wetter nahmen in der Ehrenkutsche Frau Dr. Ute Eiling-Hütig mit Gautings Bürgermeisterin Frau Dr. Brigitte Kössinger an dem Festumzug teil. Es sei den Gautinger Handwerker-Familien zu verdanken, „dass wir seit 111 Jahren die Tradition der Trachtler haben“, sagte die Bürgermeisterin. Dr. Ute Eiling-Hütig war sichtlich begeistert über die regen Teilnahme der Trachtenvereine aus den Nachbargemeinden.

aktueller Kabinettsbericht

Liebe Besucherin und lieber Besucher meiner Homepage,

unter dem Stichwort "aktuelle Kabinettsberichte" finden Sie regelmäßig die aktuellen Beschlüsse des bayerischen Kabinetts.

aktueller Kabinettsbericht

Liebe Besucherin und lieber Besucher meiner Homepage,

unter dem Stichwort "aktuelle Kabinettsberichte" finden Sie regelmäßig die aktuellen Beschlüsse des bayerischen Kabinetts.

aktueller Kabinettsbericht

Liebe Besucherin und lieber Besucher meiner Homepage,

unter dem Stichwort "aktuelle Kabinettsberichte" finden Sie regelmäßig die aktuellen Beschlüsse des bayerischen Kabinetts.

aktueller Kabinettsbericht

Liebe Besucherin und lieber Besucher meiner Homepage,

unter dem Stichwort "aktuelle Kabinettsberichte" finden Sie regelmäßig die aktuellen Beschlüsse des bayerischen Kabinetts.

aktueller Kabinettsbericht

Liebe Besucherin und lieber Besucher meiner Homepage,

unter dem Stichwort "aktuelle Kabinettsberichte" finden Sie regelmäßig die aktuellen Beschlüsse des bayerischen Kabinetts.

Landtagsbesuch

Dr. Ute Eiling-Hütig empfängt Tutzinger Jugendbeirat

Im Zuge eines Besuchs des Bayerischen Landtags wurde der Jugendbeirat Tutzing von der Stimmkreisabgeordneten in Empfang genommen, konnte sich über die Arbeit der Abgeordneten informieren und einer laufenden Plenarsitzung zuhören. Im Anschluss gab es neben einem kurzen geschichtlichen Exkurs zum Maximilaneum durch die ausgebildete Althistorikerin eine rege Diskussion über aktuelle Themen im Landtag. Besonders interessiert war die Gruppe rund um Themen zu parlamentarischen Abläufen und der Zusammenarbeit der verschiedenen Parteien.

Plenarrede

Dr. Ute Eiling-Hütig redet zur Situation der Prostituierten in Bayern

Im Laufe der gestrigen Plenarrede hielt die Starnberger Stimmkreisabgeordnete neben ihrer Plenarrede zum Erwachsenenbildungsförderungsgesetz auch eine weitere Rede zur Situation der Prositution in Bayern.
Die komplette Rede finden Sie zum Anhören unter folgendem Link:

www1.bayern.landtag.de/player/index.html

Die komplette Rede zum Nachlesen zur Info:

Plenarrede

Dr. Ute Eiling-Hütig redet zur Erwachsenenbildung

Im Laufe der gestrigen Plenarrede kam es zum Themenschwerpunkt Erwachsenenbildung, einem Steckenpferd der Stimmkreisabgeordneten Dr. Ute Eiling-Hütig.
Die komplette Rede finden Sie zum Anhören unter folgendem Link:

www1.bayern.landtag.de/player/index.html

Die komplette Rede zum Nachlesen zur Info:

aktueller Kabinettsbericht

Liebe Besucherin und lieber Besucher meiner Homepage,

unter dem Stichwort "aktuelle Kabinettsberichte" finden Sie regelmäßig die aktuellen Beschlüsse des bayerischen Kabinetts.

Dr. Ute Eiling-Hütig und Gianna von Crailsheim in Konvent des Freundeskreises berufen

Evangelische Akademie Tutzing

Seit kurzem hat der Konvent des Freundeskreises der Evangelischen Akademie Tutzing zwei weitere Mitglieder: die Landtagsabgeordnete Dr. Ute Eiling-Hütig und die Synodale Gianna von Crailsheim. Der Konvent ist das Leitungsgremium des Freundeskreises, der mit seinen rund 1000 Mitgliedern bayernweit die Bildungsarbeit der Evangelischen Akademie Tutzing unterstützt. "Als Landtagsabgeordnete des Landkreises Starnberg und Bildungspolitikerin freue ich mich ausgesprochen, nun bereits zum dritten Mal in Folge in den Konvent des Freundeskreises berufen worden zu sein", so Dr. Ute Eiling-Hütig.

Bayern übernimmt GEMA-Gebühren von ehrenamtlichen Vereinen

MdL Eiling-Hütig: „Weniger Kosten und weniger Bürokratie für Vereine“

Der Freistaat Bayern wird ab sofort die GEMA-Gebühren für 2 Veranstaltungen pro Jahr von ehrenamtlichen Vereinen übernehmen. Für diese neuartige Form der Förderung des Ehrenamts, die für die Vereine weniger Bürokratie und weniger Kosten bedeutet, werden jährlich 2,5 Millionen Euro bereitgestellt.

aktueller Kabinettsbericht

Liebe Besucherin und lieber Besucher meiner Homepage,

unter dem Stichwort "aktuelle Kabinettsberichte" finden Sie regelmäßig die aktuellen Beschlüsse des bayerischen Kabinetts.

Abgeordnetenbüro Dr. Ute Eiling-Hütig

Wielinger Straße 16
82340 Feldafing
Telefon : 08157-9990841
Telefax : 08157-9993805