Aktuelles

Alle Neuigkeiten auf einen Blick.

Bayerischer Digitalpreis 2022 - Jetzt mitmachen!

Bewerbungen möglich von 04. bis 22. April 2022

Der diesjährige Digitalpreis widmet sich dem Motto Digital.Skills – mache(n) den
Unterschied!
und zeichnet Projekte aus, die die digitale Kompeten von Bürgerinnen und Bürgern aktiv fördern.
Alle Gewinner/-innen werden auf der Homepage des Bayerischen Staatsministeriums für Digitales und auf der B.DiGiTAL 2022 mit ihren Projekten vorgestellt. Die Finalisten erwartet eine Einladung zur Preisverleihung in München. Zu gewinnen gibt es Preisgelder von bis zu 3.000 Euro.

Nähere Informationen zum Digitalpreis und der Bewerbung finden Sie unter:
www.bdigital.bayern.de/

aktueller Kabinettsbericht

vom 29.03.2022

Liebe Besucherin und lieber Besucher meiner Homepage,

unter dem Stichwort "aktuelle Kabinettsberichte" finden Sie regelmäßig die aktuellen Beschlüsse des bayerischen Kabinetts.

Freistaat unterstützt Corona-bedingte Gewerbesteuerausfälle der Landkreisgemeinden mit über 11,3 Mio. Euro

Eiling-Hütig: Finanzieller Spielraum der Kommunen wird erhöht

„Ich freue mich sehr, dass die Corona-bedingten Gewerbesteuerausfälle zahlreicher Gemeinden im Landkreis Starnberg vom Freistaat mit über 11,3 Millionen Euro ausgeglichen werden“, gibt die CSU-Landtagsabgeordnete Dr. Ute Eiling-Hütig bekannt: „Von dieser Summe fließen rund 7,2 Millionen Euro nach Pöcking sowie je über 1,4 Millionen Euro nach Krailling und Starnberg“.

Weitere 360.000 Euro bzw. 346.000 Euro erhalten die Gemeinden Feldafing und Berg. Gut 324.000 Euro fließen nach Gilching sowie 138.000 Euro nach Wörthsee. Die Gemeinden Herrsching und Gauting werden mit rund 78.000 Euro bzw. 55.000 Euro unterstützt.

Delegationsreise mit dem Arbeitskreis Bildung und Kultus nach Schleswig-Holstein

In der vergangenen Woche stand mit Kolleginnen und Kollegen des Arbeitskreises Bildung und Kultus der CSU-Fraktion eine Delegationsreise nach Schleswig-Holstein und Hamburg an. Wir konnten im Laufe der Reise dabei einen Eindruck über verschiedene Schularten und Unterrichtskonzepte gewinnen. Die Gemeinschaftsschule in Husum z.B. stellte uns ihr Projekt „Erprobung technischer Lösungsansätze zu Unterrichts-Settings für Risikogruppen / Klassenraum Plus“ vor. Auf der Hallig Nordstrandischmoor konnten wir uns im Anschluss über die Erfahrungen und Probleme einer Halligschule mit Fernunterricht und in der Perspektivschule Heidenberger Teich über deren pädagogisches Programm in einem Brennpunkt von Kiel mit einer hochgradig heterogenen Schülerschaft informieren und im Anschluss eine Schulstunde verfolgen.  

aktueller Kabinettsbericht

vom 22.03.2022

Liebe Besucherin und lieber Besucher meiner Homepage,

unter dem Stichwort "aktuelle Kabinettsberichte" finden Sie regelmäßig die aktuellen Beschlüsse des bayerischen Kabinetts.

Spatenstich für das Gymnasium Herrsching

Spatenstich am 18. März für das neue Gymnasium in Herrsching am Mühlfeld - viele Jahre Planung waren diesem Termin vorausgegangen, aber auch so manches Gespräch war notwendig. 2013 konnte ich den damaligen Ministerpräsidenten Horst Seehofer in Andechs letztendlich davon überzeugen, dass wir ein weiteres Gymnasium in Landkreis brauchen – als Bildungsregion und mit vielen Schülern, die in angrenzenden Landkreisen zur Schule gehen, eine absolute Notwendigkeit!

Deutscher Kita-Preis 2023 – Start der Ausschreibung

Bewerbungen möglich von 16. Mai bis 15. Juli 2022

Bereits zum sechsten Mal vergeben das Bundesfamilienministerium und die Deutsche Kinder- und Jugendstiftung zusammen mit weiteren Partnern den Deutschen Kita-Preis, um ein besonderes Engagement zu ehren und gute Qualität in frühkindlicher Bildung sichtbar zu machen.

aktueller Kabinettsbericht

vom 15.03.2022

Liebe Besucherin und lieber Besucher meiner Homepage,

unter dem Stichwort "aktuelle Kabinettsberichte" finden Sie regelmäßig die aktuellen Beschlüsse des bayerischen Kabinetts.

Weltfrauentag 2022 - im Zeichen des Ukraine-Kriegs

Der Weltfrauentag 2022 - für uns im Zeichen des Ukraine-Kriegs: Wir sind bei all denen, die so dringend unseren Schutz und unsere Hilfe brauchen. Den Frauen, die ganz auf sich gestellt mit ihren Kindern geflüchtet sind, um einfach nur am Leben zu bleiben. Für Dr. Ute Eiling-Hütig, MdL, unsere frauenpolitische Sprecherin steht fest, sie sollen nicht in Großunterkünfte, sondern möglichst individuell unterkommen: „Diese Frauen und Kinder mussten völlig unverschuldet alles aufgeben und leben nun in Angst um ihre Männer, Väter, Söhne und Brüder. Wir müssen versuchen, für sie ein wenig Normalität zu schaffen. Wenn immer möglich, sollten sie nicht in Großunterkünfte kommen. Wir sagen danke an alle, die schon Unterkunftsmöglichkeiten angeboten haben“.

Spendenaktion für die Ukraine im Landkreis Starnberg

Der Krieg in der Ukraine erschüttert uns alle sehr. Seit Wochen leben die Menschen dort in Angst vor den Bomben Putins. Sie bangen um ihr eigenes und das Leben ihrer Angehörigen, sie frieren, leiden unter fehlender Nahrung und fehlenden Medikamenten.

aktueller Kabinettsbericht

vom 08.03.2022

Liebe Besucherin und lieber Besucher meiner Homepage,

unter dem Stichwort "aktuelle Kabinettsberichte" finden Sie regelmäßig die aktuellen Beschlüsse des bayerischen Kabinetts.

Briefübergabe an Ute Eiling-Hütig in der Grundschule Söcking

Die Rektorin der Grundschule Söcking, Frau Petra Fromm-Preischl, übergibt der Landtagsabgeordneten Frau Dr. Ute Eiling-Hütig einen von mehreren Schulleitern im Stimmkreis unterzeichneten Brief. Dieser beinhaltet eine detaillierten Auflistung der aktuellen Aufgaben der Lehrkräfte neben ihrer Lehrtätigkeit und die Bitte der Entlastung.


Friedensgebet am Starnberger Kirchplatz

Nach dem seit 10 Tagen in der Ukraine wütenden, mitten in Europa vom Zaum gebrochenen schrecklichen Krieg initiierte die Starnberger CSU-Landtagsabgeordnete Dr. Ute Eiling-Hütig mit den Kirchenvertretern am Sonntag, 06. März zur Mittagsstunde ein ökumenisches Friedensgebet auf dem Starnberger Kirchplatz. Der Starnberger Bürgermeister Patrick Janik und Landrat Stefan Frey begrüßten die vielen Teilnehmer, die den Kirchplatz füllten, und drückten ihr Mitgefühl und ihre Solidarität mit den Menschen in der Ukraine aus und baten um Spenden und Bereitstellung von Unterkünften für die Kriegsflüchtlinge. Die Seelsorger der beiden Kirchengemeinden Pfarrer Andreas Jall und Pfarrer Johannes de Fallois beteten in einem würdevollen Friedensaufruf mit den Teilnehmern zu Psalmen, Lesungen und Fürbitten und antworteten mit dem von Bläsern der Stadtkapelle Starnberg begleiteten Kyrie-Eleison und dem Gesang „wir wünschen Frieden aller Welt!“.

aktueller Kabinettsbericht

vom 02.03.2022

Liebe Besucherin und lieber Besucher meiner Homepage,

unter dem Stichwort "aktuelle Kabinettsberichte" finden Sie regelmäßig die aktuellen Beschlüsse des bayerischen Kabinetts.

Friedensgebet für die Ukraine

Ökumenisches Friedensgebet als Zeichen der Solidarität

Der CSU Kreisverband Starnberg lädt herzlich zum Friedensgebet am 6. März ein.

Prof. Dr. Ulike Protzer zu Gast bei der AG-Frauen der CSU Landtagsfraktion

Virologin beantwortet Fragen rund um die Corona-Pandemie

„Einen hochinteressanten Austausch führten die Mitglieder der Arbeitsgruppe Frauen der CSU-Landtagsfraktion mit Frau Professor Dr. Ulrike Protzer. Im Zentrum stand die Corona-Pandemie mit Fragen rund um Impfungen, Ausblicke auf die kommenden Monate, die Mutationsfreudigkeit im Vergleich zu den tierischen Coronaviren oder die Auswirkungen auf Kinder und Jugendliche. Frau Prof. Protzer berichtete über ihre Forschungsarbeit, die gerade zu Beginn der Pandemie wichtig war, um einen unbekannten Virus besser kennenzulernen. Auch das Thema Maskenpflicht etwa an Schulen, aber auch im Allgemeinen wurde andiskutiert. Die Virologin übermittelte zwar Zuversicht, aber mahnte auch zur Vorsicht und zur Geduld: „Die Maske wird uns in den kommenden Wochen noch begleiten, aber wir werden sicherlich den Sommer genießen können.“

Abgeordnetenbüro Dr. Ute Eiling-Hütig

Wielinger Straße 16
82340 Feldafing
Telefon : 08157-9990841
Telefax : 08157-9993805